Entwicklung einer PC-Software für Messgeräte – Schnell und bedienungsfreundlich Erstellung eines Bedienkonzept und einer Anforderungsanalyse, Erarbeitung von Wireframes, Entwicklung der Informationsarchitektur und Visualisierung, softwareergonomische Unterstützung, Erarbeitung eines visuellen Gestaltungskonzeptes, GUI, Usability Tests, Styleguide. Usability fokussiert auf die eigentlichen Nutzungssituationen (Effektivität und Effizienz der Aufgabenerledigung) während der Nutzung. User Experience ist ein bewertetes Gefühl, das durch Erfüllung oder Frustration bei der Interaktion entsteht, es umfasst alle Effekte, die ein Produkt bereits vor und nach der Nutzung (Identifikation mit dem Produkt oder Distanzierung) hat.
1. Recherche (Observation, Gespräche, Fragebögen, Vergleiche zu anderen
Produkten, sozio-kulturelles Umfeld)
2. Analyse und Konzeption (erste Konzepte, Anwendung von Kreativtechniken,
Entwurf von Benutzerprofilen, Szenarien, Use Cases und
Mock Ups).
3. Designvarianten und Evalation (Screenflows, Papierprototypen etc.
zur Unterstützung der Ideen und Konzepte).
4. Prototyping und Usability-Tests (Überprüfung der Konzepte durch
Prototypen, Aufgaben und Funktionen, Look and Feel des Produktes,
detaillierte Design Prototypen).
5. Implementierung und Umsetzung (während der Umsetzung mit Programmieren,
Technikern und Ingenieuren ist der User Experience Designer
integriert, um die richtige Umsetzung zu überwachen, es kann zu
Änderungen kommen, die vom Design sofort umgesetzt werden müssen)
6. Abschließender Testlauf (Usability- und Bug-Testing).
2010-2011