Für die Firma Harman Becker ist das Cascade Pro entstanden. Es ist ein neues Navigationsgerät mit online- und Telefonanbindung mit einer völlig neuen Benutzerführung entwickelt. Das Gerät verzichtet auf Softkeys und reduziert somit die Anzahl der Hardkeys auf ein Minimum und trägt dadurch zu einer sehr schnellen Bedienung bei.
Das Display ist ein OLED, das aus jeder Blickrichtung ablesbar ist und exzellente Farben bietet. Höchste Ansprüche an die Technik verbergen sich im innersten des Gerätes. Zielgruppe sind Personen ab 40 Jahren, die eine klassische Anmutung bevorzugen und im Premiumsegment angesiedelt sind. Verkaufsstart ist April 2004.
Ebenfalls für die Firma Becker entstand das Indianapolis, das nachfolge Gerät für das Marktführende Gerät TrafficPro. Ein Radio-CD-Navigationsgerät mit intuitiver Benutzerfü̈hrung und noch schnelleren Prozessoren, die das Gerät zum schnellsten Navigationsgerät der Welt machen. Zielgruppe sind Personen ab 40 Jahren, die eine klassische Anmutung bevorzugen und im Premiumsegment angesiedelt sind. Verkaufsstart war April 2004.